Der Name RE-qui steht für Recycelt Equipment.
Wir recyceln alte und kaputte Pferdedecken und fertigen daraus neue Produkte für Hunde, Pferde aber auch für den Alltag. RE-qui schenkt den ausgedienten Decken ein zweites Leben mit einer anderen Verwendung.
Dafür sammeln wir die Decken aus ganz Deutschland und verarbeiten sie anschließend in unserer kleinen Manufaktur in Hannover.

RE-qui ist nicht nur ein Online-Shop für nachhaltiges Reitsportzubehör, sondern RE-qui ist auch eine wundervolle Community.
Pferdedeckenrecycling?
Pferdedecken schützen unsere Tiere vor den verschiedenen Witterungseinflüssen. Sie schützen die Pferde vor Nässe, Kälte und sonstigen Einflüssen. Wir kommen im Pferdesport also nicht drum herum.
Eine Reperatur der Decken ist nur bedingt möglich. Denn bei jeder Reparatur kann sie etwas von ihrer Wasserdichte aber auch von ihrer Strapazierfähigkeit verlieren.
Eine Pferdedecke wiegt durchschnittlich 2 kg. Die durchschnittliche Größe liegt bei 3 qm. Im Hausmüll nimmt sie also einen großen Platz ein.
RE-qui schenkt durch das Recyclingkonzept den Decken ein zweites Leben. Wir reduzieren durch Recycling die Menge an Müll. Und ihr habt dafür praktisches und robustes Reitsportzubehör.

Das Start-Up RE-qui gewinnt im diesjährigen Startup-Impuls Gründerwettbewerb den Sonderpreis der HMTG. Ausgewählt wurde das Start-Up da es in ganz charmanterweise das Pferdeland Niedersachsen vertritt und dies mit dem Trend des Upcycling und Recycling verbindet.